chat support
Willkommen beim ItsLine +49 7221 3022 333 Anfrage senden Whatsapp Live Chat
+49 7221 3022 333
  • Alle Hersteller und Materialien
  • Günstige Onlinepreise
  • Ab 1 Wo. Lieferzeit
Fenstergriff unten




Fenster mit Komfortbeschlag

    Der Fenstergriff sitzt im unteren Teil des Fensterrahmens, vorteilhaft für beispielsweise Rollstuhlfahrer oder wenn die Fenster an schwer erreichbaren Stellen sind

  • Material: Kunststoff, Holz
  • Öffnungsfunktion: Dreh, Dreh-Kipp, Kipp
ab45,- inkl. ges. MwSt.
  Anfrage senden


(Fast) Selbstöffnender- und schließender Dreh-Kipp-Mechanismus


video block

Das Fenster mit Komfortbeschlägen ist das Fenster aus der Zukunft, denn Kraftaufwand war gestern! Üblich ist es, das Fenster mit eigener Kraft zu öffnen und zu schließen, aber das Fenster mit Komfortbeschlägen macht das von selbst. Dieser bringt das Fenster in die gewünschte offene, bzw. geschlossene Position zurück. Das Einzige was gemacht werden muss ist, den Griff in die so genannte 180 Grad Stellung zu bringen und der Rest wird von selbst gemacht. Der verbundene Zentralverschluss überträgt dann den Kippbefehl an den Komfortscherenarm und dieser kippt dann das Fenster. Genauso funktioniert das auch beim Schließen und so muss nicht zusätzlich Kraft aufgebracht werden. Ein weiterer Vorteil ist der Griff im Allgemeinen, da er leichter und länger als herkömmliche Fenstergriffe ist und somit noch weniger Kraftaufwand nötig ist, um das Fenster mit Komfortbeschlägen zu bedienen.


Wo kann Fenster mit Komfortbeschlag angebracht werden?

Solche Fenster können sowohl auf PVC- als auch auf Holzelementen angewendet werden. Die Beschlagachse sollte zwischen 9 und 13 Millimeter sein und das maximale Flügelgewicht sollte 80 Kilogramm nicht überschreiten. Die Höchstmaße der Flügelfalzbreite darf 1400 und die Flügelfalzhöhe 1600 Millimeter betragen. Damit alles zu ihrer Zufriedenheit wird, besuchen Sie gerne unseren Konfigurator – dieser wird ihnen bei ihrer Auswahl helfen.
Für uns Menschen ist es selbstverständlich Fenster zu öffnen und zu schließen. Wir machen das, ohne groß darüber nachzudenken – es ist ein automatisierter Prozess. Das ist aber nicht bei jedem so. Es gibt Menschen, die das nicht so einfach können – Menschen, die benachteiligt sind. Sei es wegen des Alters, Körpergröße oder weil sie körperlich eingeschränkt sind – im Rollstuhl sitzen, oder ähnliches. Mit den neuen Fenstern mit Komfortbeschlägen sind alle gleichberechtig – diese ermöglichen problemloses öffnen und schließen des Fensters aus egal welchem Winkel.

Quelle: maco.euFenster Komfortbeschlag Dreh-Kipp Maco


Die neue Anpassung des Griffs - sitzt im unteren Teil des Fensterrahmens

Normalerweise befindet sich der Griff an jedem Fenster je links oder rechts am Fensterrahmen und manchmal war es schwer, an ihn heranzukommen. Bei diesem Fenster ist es anders – der Fenstergriff sitzt im unteren Teil des Fensterrahmens, kann aber natürlich auch seitlich angeracht werden. Diese Position ist sehr vorteilhaft für beispielsweise Rollstuhlfahrer oder Menschen mit körperlichem Defizit. Aber auch für Menschen ohne Einschränkungen können herkömmliche Fenster eine Problemzone darstellen. Das bezieht sich vor allem darauf, wenn die Fenster an schwer erreichbaren Stellen sind. Das ist meistens so in Badezimmern oder Küchen. Man muss ein halbes Kunststück durchführen, um an den Fenstergriff zu kommen. Mit den neuen Fenstergriffen gehört das der Vergangenheit an.


Sicherheit

Die Fenster mit Komfortbeschlägen haben die so genannte intelligente Sicherheit (i.s. Sicherheit). Bei dieser Eigenschaft werden die Fenster sicherer und dichter und die Rollladen können mit einem Sicherheitsschließteil kombiniert werden, sodass ihre Fenster noch besser geschützt werden.


Zusätzliches Zubehör

Wie bei jedem Fenster können Sie auch das Fenster mit Komfortbeschlägen nach Ihren Wünschen gestalten und es mit zusätzlichen Funktionen ausstatten. Sie können beispielsweise eine zusätzliche Drehsperre auswählen oder ein Lüftungsteller. Dieser sorgt für ständigen Luftaustausch, wenn das Fenster gekippt ist. Der Komfortfeststeller hält den Flügel in jedem beliebigen Öffnungswinkel fest, während der Türschnapper Rauch, Insekten o.ä. fern hält. Der Öffnungsbegrenzer verhindert, dass der Fensterflügel an die Mauerlaibung aufschlägt und der Safety Pin verhindert die Überlastung des Fensters und gibt zusätzlichen Schutz.


Vorteile

✔ Barrierefreiheit durch Griffposition unten
✔ geringer Kraftaufwand
✔ fast automatisch
✔ zusätzlich austattbar
✔ platzsparrend
✔ leicht erreichbar