Willkommen beim ItsLine +49 7221 3022 333 Anfrage senden Whatsapp Live Chat
+49 7221 3022 333
  • Alle Hersteller und Materialien
  • Günstige Onlinepreise
  • Ab 1 Wo. Lieferzeit

Fenster mit Sprossen kaufen - Landhausstil oder Modern



Haus mit Sprossenfenster

Die Aufgabe von Sprossenfenstern

Sprossenfenster passen nicht nur zu historischen Fassaden, sondern geben auch ihrem Neubau eine gemütliche Ausstrahlung. Sie haben bei ihrer Online-Bestellung die Wahl zwischen unterschiedlichen Anordnungen und Ausführungen der Sprossen.

Die Sprossen in den Fenstern haben in der heutigen Zeit eine optische Funktion, während sie zu früheren Zeiten eine technische Notwendigkeit waren. Um große Fenster, wie z.B. Panoramafenster verglasen zu können, mussten mehrere kleinere Scheiben verbunden werden. Die Aufgabe der Sprossen war es, die Glasteile zusammen zu halten. So entstanden die „echten“ Sprossen.



Sprossenarten


Innenliegende Sprossen / Scheibenzwischenraum Sprossen

Diese moderne Sprossenart bei Fenstern, wird sehr oft als Scheibenzwischenraum (SZR) Sprosse bezeichnet oder auch Helima Fenstersprosse. Vorteil - vielseitige optische Gestaltungsmöglichkeiten von Fensterscheibe und Sprossen ebenso wie die Biegsamkeit. Farblich können Helima Sprossen an Ihre Fensterfarbe angepasst werden. Entweder foliert oder auch mit RAL-Farbe beschichtet werden. Innenliegende Sprossen können bei beliebigem Fenstermaterial angewendet werden, passen aber perfekt zu PVC-, Alu- und Holz Fenster. SZR Sprossen werden immer aus hochwertigem Aluminium hergestellt und in den Scheibenzwischenraum während der Fensterherstellung eingebaut. So sind diese besonders pflegeleicht, da sie keine Pflege benötigen



SZR Sprossen 8 mmSZR 8 mm
Farben: weiß, silber, gold
SZR Sprossen 18 mmSZR 18 mm
 
SZR Sprossen 26 mmSZR 26 mm
SZR Sprossen 45 mmSZR 45 mm


Aufgeklebte / Aufgesetzte Sprossen aus Kunststoff

Aufgesetzte Sprossen aus Kunststoff bieten eine moderne optische Lösung für klassische Fensterdesigns und werden in der heutigen Zeit, sehr oft bei wärmedämmenden Kunststofffenstern und Türen eingebaut. Um Vibrationen zu vermeiden, wird im Scheibenzwischenraum aus Aluminium ein sogenannter Abstandshalter Duplex angebracht. Bei einer 3-fach Isolierverglasung wird ein Duplex in jedem SZR angewendet. Fenster mit aufgesetzten Sprossen können in Standard weiß oder zusammen mit den Sprossen in beliebiger Farbe, mit hochwertiger Renolit Fensterfolie foliert werden. Für Aluminium Fenster und Türen werden aufgesetze Sprossen aus Aluminium verwendet.
Aufgeklebte Sprossen 24mm24 mm
Aufgeklebte Sprossen 45mm45 mm
Aufgeklebte Sprossen 65mm65 mm


Wiener Sprossen aus Holz

Die Wiener Sprosse aus Holz, ist die Sprosse für klassische Holz-Sprossenfenster für Denkmalschutzgebäude oder auch für moderne Ökobauten. Holzfenster Sprossen können mit einer beliebigen Holzlasur in RAL-Farbe beschichtet werden, nur mit transparentem Lack oder mit Imprägnation als Naturholz.

Wiener Sprossen 26mm24 mm
wiener Sprossen 36mm36 mm
Holzkämpfer 80mmKämpfer glasteilend 80 mm

Loft-Sprossenfenster mit glasteilenden Stahlsprossen

Es gibt Stahlsprossen im Loftstil, oder sogenannte Industrielook Sprossenfenster in unterschiedlichen Ausführungen und Breiten. Mehr informationen über Loft-Sprossenfenster sowie die Materialauswahl, finden Sie in unserem Artikel - Loftfenster mit Sprossen

Loft-Sprossenfenster 50mmSprossen 50mm breit
Loft Sprossen aus Stahl 60mmSprossen 60mm breit
Loft Sprossen aus Stahl 40mmSprossen 40mm




Sprossenfenster nach Maß kaufen

Kunststofffenster mit Sprossen

Kunststofffenster

Preis berechnen

Aluminium Fenster mit Sprossen

Alufenster

Preis berechnen

Holzfenster mit Sprossen

Holzfenster

Preis berechnen

Holz-Alu Fenstr mit Sprossen

Holz-Alu Fenster

Preis berechnen





Die Unterscheidung von Sprossenfenstern

„Echte“ Sprossen

Die klassische und geschichtlich korrekte Variante sind glasteilende oder besser gesagt glasverbindende Sprossen. Hier werden mehrere kleinere Glasscheiben durch die Sprossen verbunden. Dies entspricht im Wesentlichen der ursprünglichen Herstellung von Sprossenfenstern und ist recht aufwändig und teuer. Die Größe der Glasscheiben stellt heutzutage keine technische Schwierigkeit mehr dar. Die Aufteilung und Anordnung der Sprossen im Fenster ist also eine gestalterische Entscheidung des Bauherrn. Bei der Farbwahl sind dem Einfallsreichtum kaum Grenzen gesetzt, sowohl der Rahmen als auch die Glasscheiben können farbig angefertigt werden.

„Unechte“ Sprossen: die Wiener Sprosse

Hier gibt es mehrere Varianten mit verschieden Vorteilen. Die sogenannte „Wiener Sprosse“ stellte eine kostengünstige und optisch ansprechende Möglichkeit für Sprossenfenster dar. Es werden auf die Glasscheibe innen und außen Zierleisten aufgebracht. Um eine möglichst echt wirkende Erscheinung der Sprossenfenster zu erzielen, werden zugleich im Scheibenzwischenraum der Verbundverglasung Leisten angebracht. Durch den innen liegenden Glassteg, der mit Leisten verdeckt wird, entsteht fast der Eindruck eines echten Sprossenfensters. Die Sprossen können jedoch schmaler gewählt werden, als bei echten Sprossenfenstern, sodass der Lichteinfall in den Raum besser ist.

„Unechte“ Sprossen:
Dänische Sprossenfenster

Das Verfahren für die Produktion von Dänischen Sprossenfenstern stammt, wie der Name verrät, aus Dänemark, wird jedoch mittlerweile auch in Deutschland angewandt. Die Fenster mit besonders schlanken aufgesetzten Sprossen werden aus nordischem Kiefernholz angefertigt.

„Unechte“ Sprossen:
das Helima-Verfahren

Eine andere Möglichkeit ist die Helima-Sprosse. Die Anordnung der im Scheibenzwischenraum liegenden Sprossen ist genauso vielfältig wählbar wie bei aufgesetzten Sprossen. Die Verglasung läuft glatt durch und ist ebenso leicht zu reinigen wie ein Fenster ohne Sprossen.






Verknüpfung von Sprossenvarianten

Wer ein reinigungsfreundliches Fenster wünscht und dennoch nicht auf die plastische Optik verzichten möchte, wählt eine Kombination der vorgestellten Varianten. 

Sprossen, die lediglich außen aufgesetzt sind, wirken stilecht, sind in der Reinigung und Herstellung unkompliziert und somit kostengünstig.




Sprossenfenster Preise

Sprossenart
Kunststofffenster 1,00 m x 1,00 m Preis
Holzfenster 1,00 m x 1,00 m Preis
Innenliegende Sprossen
4 Felder
124 EUR
211 EUR
Aufgesetzte Sprossen
4 Felder
189 EUR
325 EUR

Innenliegende Sprossen / Scheibenzwischenraum Sprossen



SZR Sprossen 8 mmSZR 8 mm
SZR Sprossen 18 mmSZR 18 mm
SZR Sprossen 26 mmSZR 26 mm
SZR Sprossen 45 mmSZR 45 mm


Aufgeklebte Sprossen



Aufgeklebte Sprossen 24mm24 mm
Aufgeklebte Sprossen 45mm45 mm
Aufgeklebte Sprossen 65mm65 mm


Sprossenfenster Kollektion

Beispiele von Quadratische-Sprossenfenster



Beispiele von Rundbogen-Sprossenfenster



Beispiele von Runde-Sprossenfenster




Beispiele von Dreiecks-Sprossenfenster



Beispiele von Schrägfenster mit Sprossen






Wie konfigurieren Sie Fenster mit Sprossen

Jetzt Fenster mit Sprossen konfigurieren


Fenster mit Sprossen Preis berechnen

Sprossenfenster mit Stulp

Eine weitere Möglichkeit das Stulpfenster optisch zu unterteilen und zu gestalten sind die Fenstersprossen. Hier können Sie sich, je nach dem, ob Sie den Hersteller Drutex oder Schüco ausgewählt haben, zwischen der Wiener Sprosse (wird zwischen den einzelnen Fensterscheiben angebracht) und der Helima Sprosse (wird auf der Fensterscheibe aufgeklebt) entscheiden. Durch die Fenstersprossen wird eine interessante und individuelle Optik erreicht werden. Sie bestimmen die Anordnung, die Größe und die Farbe der Fenstersprossen.




Sprossenfenster noch heute online bestellen

Sie haben als Planer von Gebäuden und als Bauherr also vielfältige Möglichkeiten der optisch ansprechenden und qualitativ hochwertigen Gestaltung mit Sprossenfenstern. Nutzen sie den Konfigurator und bestellen sie noch heute kostengünstige Sprossenfenster.







Haben Sie die gesuchten Informationen über Fenster/Türen gefunden?
( 16 Bewertungen , Ø 4.9 )