Sektionaltor mit Schlupftür als Notausgang
Möchten Sie Tageslicht im Garageninnern als natürliche Lichtquelle nutzen? Die Fenster sind natürlich nicht nur ein schönes optisches Detail, sondern erfüllen auch eine überaus nützliche Funktion. Der Vorteil davon liegt klar auf der Hand: Besonders wenn die Garage nicht nur zum Parken von Fahrzeugen, sondern darüber hinaus auch als Werkstatt oder Hobbyraum genutzt wird, ist es hilfreich das Tageslicht zu nutzen, wo immer es möglich ist.
Denn die natürliche Lichtquelle kann effektiv dazu genutzt werden, um die Stromkosten niedrig zu halten und Energie zu sparen. Dazu werden die Fenster beim Sektional-Garagentor üblicherweise in die obere Sektion bzw. Lamelle eingesetzt. Durch diese Positionierung bieten sie nicht nur Licht, sondern auch eine gewisse Transparenz, die die Optik des Torblattes auflockern kann.
Krispol Sektionaltor mit Gehtür konfigurieren
Eine integrierte Schlupftür bietet dem Garagenbesitzer viele Vorteile und kann wie das Sektionaltor selbst in unserem Konfigurator individuell gestaltet werden. Das bezieht sich sowohl auf die Rahmenfarbe, Anschlagrichtung, Positionierung, Schwellenhöhe als auch auf die Verriegelung. Einzige Voraussetzung dafür ist eine gewisse Mindesthöhe des Tores. Damit ein Sektionaltor mit Schlupftür ausgeführt werden kann, muss eine Mindesthöhe des Tores von 2000 mm bei einer Breite von bis zu 3000 mm und 2500 mm bei einer Breite von mehr als 3000 mm gegeben sein. Die Türhöhe variiert dabei von 1700 mm bis 2600 mm und richtet sich nach der tatsächlich bauseits benötigten Lamellenhöhen. Zur Standardausstattung gehört bei Krispol ein Türschließer mit Gleitleiste und ein Schloss mit Profilzylinder. Andere Schließsysteme können Sie in unserem Konfigurator auswählen und weitere Anpassungen nach Ihren Wünschen vornehmen:
• In der Standardausführung beträgt die Höhe der schwarzen Alu-Schwelle 90 mm. Eine niedrigere Schwelle von gerade einmal 26 mm kann aber auf Wunsch ausgeführt werden. Diese kann mit einem Fahrrad oder einem anderen Gartengerät leicht überwunden werden und stellt keine große Stolperfalle dar.
• Design und Farbe der Schlupftür richten sich nach dem Sektional Garagentor. Allerdings können Sie die Farbe der Rahmenlackierung unabhängig davon aus einer Palette an über 200 RAL-Farben wählen.
• Auch bei der Verriegelung stehen einige Optionen zur Auswahl. Neben einem sicheren Schloss mit Dreifachverriegelung und einem Antipanikschloss kann auch ein E-Öffner verbaut werden. Bei diesem elektrischen Türöffner wird die Tür durch einen einfachen Tastendruck geöffnet.
• Die Entscheidung, ob die Tür mit Anschlag DIN rechts oder DIN links ausgeführt wird oder mittig, rechts oder links im Torblatt integriert wird, bleibt Ihnen überlassen.
• Die Schlupftür kann außerdem symmetrisch in der Mitte des Torblattes oder asymmetrisch weiter rechst bzw. links platziert werden.

Sektionaltor mit symmrtrischer Schlupftür

Sektionaltor mit assymmrtrischer Schlupftür Anordnung
Schlupftür Modelle

Schlupftür Modell RF

Schlupftür Modell RM

Schlupftür Modell RA

Schlupftür Modell RSS

Schlupftür Modell RFS

Schlupftür Modell RCS

Schlupftür Modell T7

Schlupftür Modell RC

Schlupftür Modell RS
Wärmedämmung auf dem besten Stand
Durch unterschiedliche Torblattstärken, durchdachte Konstuktionen und eine effektive Dämmung von allen Seiten werden sehr gute Wärmdesämmwerte erreicht, die für direkt am Haus angebaute oder separat stehende Garagen möglich sind.
Mehr erfahren →
Ein sicheres Garagentor in jeder Situation
Um die volle Sicherheit für die Nutzer beim Betrieb des Garagentores sicherzustellen, werden standardmäßig viele wichtige Sicherheitsausstattungen verbaut. Weitere Sicherheitsoptionen können Sie ergänzend bei Bedarf bei uns kaufen.
Sektionaltor Sicherheitsausstattung →
Ausstattungen für mehr Komfort im Alltag
Führungsschienen
Damit das Sektionaltor in jeder Garage passgenau eingebaut werden kann, stehen verschiedene Führungen für niedrige, erhöhte und hohe Sturzbalken zur Auswahl..
Mehr erfahren →
Sektionaltor mit Antrieb
Das Öffnen und Schließen des Torflügels kann wahlweise manuell per Hand oder mithilfe eines Antriebs durch einen einfachen Knopfdruck elektronisch erfolgen.
Mehr erfahren →
Farben und Dekorfolien
Die Farbauswahl hängt von der Oberflächenstruktur der Torinnenseite und -außenseite ab. Je nach Modell kann aus RAL-Farben und Dekor-Folien ausgewählt werden.
Mehr erfahren →
Integrierte Fenster/IP Sektion
Je nach Anzahl, Größe, Form und Design besteht die Möglichkeit, das Tageslicht im Inneren der Garage effektiv zu nutzen und dadurch Stromkosten zu sparen.
Mehr erfahren →
Funktionsweise und Aufbau
Wie der Name schon sagt, wird ein Sektional-Garagentor aus einzelnen rechteckigen Sektionen aufgebaut, die man auch als Lamellen oder Paneele bezeichnet...
Mehr erfahren →
Lüftungsgitter
Integrierte Lüftungsgitter ermöglichen die optimale Luftzirkulation, wodurch die durch Nässe verursachte Bildung von Rost und Schimmel minimiert werden kann.
Mehr erfahren →