Sektionaltor mit Schlupftür: mehr Komfort und Sicherheit im Alltag und Notfall
Ein Sektionaltor mit Schlupftür ist die ideale Lösung für den reibungslosen Alltag, wenn Sie Ihre Garage nicht nur als Stellplatz für Ihr Auto nutzen, sondern auch als Abstellraum für Fahrräder, Mülltonnen oder Gartengeräte. Dank der direkt im Torblatt integrierten Tür betreten Sie die Garage schnell und bequem, ohne das gesamte Tor öffnen oder eine separate Nebeneingangstür in der Seitenwand einbauen bzw. nachrüsten zu müssen.
Auch in Notfällen, wie einem Stromausfall, bleibt Ihre Garage immer zugänglich – denn die Schlupftür dient gleichzeitig als Fluchttür und lässt sich schnell nach außen öffnet. Das schützt nicht nur im Notfall, sondern verhindert auch im Alltag, dass ein in der Garage geparktes Fahrzeug beim Öffnen der Tür versehentlich beschädigt wird. Ein weiteres Sicherheitsmerkmal: Das Sektionaltor kann nicht geöffnet werden, solange die Tür offen steht – so wird das Risiko von Verletzungen und Schäden effektiv minimiert. Entscheiden Sie sich für ein Sektionaltor mit integrierter Schlupftür und profitieren Sie von maximalem Komfort, Funktionalität und Sicherheit!
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten – Ihr Sektionaltor mit Schlupftür nach Maß
Ein Sektionaltor mit Schlupftür bietet Ihnen als Garagenbesitzer viele Vorteile und kann wie das Tor auch in unserem Konfigurator individuell bis ins kleinste Destail gestaltet werden - Sie bestimmen unter anderem Rahmen- und Grifffarbe, Anschlagrichtung, Positionierung im Tor, Schwellenhöhe und Verriegelung. Zur Standardausstattung der Sektionaltor-Schlupftür gehört bei Krispol immer ein praktischer Türschließer mit Gleitleiste und ein sicheres Schloss mit Profilzylinder. Andere Schließsysteme können Sie sebstverständlich in unserem kundenfreundlichen Sektionaltor-Konfigurator selbst auswählen und weitere Anpassungen ganz nach Ihren persönlichen Wünschen vornehmen:
- Schwellenhöhe: In der Standardausführung beträgt die Höhe der schwarzen Alu-Schwelle 90 mm. Eine niedrigere Schwelle von gerade einmal 26 mm kann auf Wunsch ausgeführt werden. Diese kann mit einem Fahrrad oder einem anderen Gartengerät leichter überwunden werden und stellt keine so große Stolperfalle dar.
- Optik: Design und Farbe Ihrer Sektionaltor-Schlupftür richten sich nach der von Ihnen ausgewählten Farbe und Oberfläche Ihres Tores. Der Türrahmen und Griff sind standardmäßig schwarz. Allerdings können Sie die Farbe der Rahmenlackierung auch individualisieren - über 200 RAL-Farben stehen Ihnen zur Auswahl. Bei einer Lackierung des Türrahmens in ihrer Wunschfarbe werden die Griffe im gleichen Ton lackiert. So passt alles optisch perfekt zusammen.
- Verriegelung: Auch bei der Verriegelung gibt es einige attraktive Auswahloptionen. Neben einem sicheren Schloss mit Dreifachverriegelung und einem Antipanikschloss in verschiedenen Ausführungen kann auf Wunsch auch ein E-Öffner verbaut werden.
- Positionierung im Torblatt: Sie entscheiden, ob Ihre Sektionaltor-Schlupftür nach rechts oder links dreht (mit Anschlag DIN rechts oder DIN links) oder mittig, rechts oder links im Torblatt integriert wird.
- Flügelanzahl: Die Garagetür kann einflügelig oder alternativ auch zweiflügelig ausgeführt werden, wenn Sie einen breiteren Zugang in die Garage benötigen.

Sektionaltor mit symmetrischer Schlupftür

Sektionaltor mit asymmetrisch angeordneter Schlupftür
Einflügelige Sektionaltor-Schlupftüren – Auch als zweiflügelige Variante erhältlich

Schlupftür Modell RF

Schlupftür Modell RM

Schlupftür Modell RA

Schlupftür Modell RSS

Schlupftür Modell RFS

Schlupftür Modell RCS

Schlupftür Modell T7

Schlupftür Modell RC

Schlupftür Modell RS
Vorteile einer integrierten Schlupftür – Mehr Komfort und Energieeffizienz
Eine integrierte Schlupftür im Sektionaltor bietet Ihnen jederzeit einen bequemen Zugang zur Garage, ohne das gesamte Tor öffnen zu müssen. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den Wärmeverlust – besonders wichtig bei beheizten Garagen oder direkt ans Haus angebauten Garagen. Zudem schont die Nutzung der Schlupftür den Torantrieb, was langfristig die Lebensdauer des Motors erhöht.
Wann ist eine Schlupftür im Sektionaltor möglich?
Das sind die Voraussetzungen: Damit eine Sektionaltor-Schlupftür integriert werden kann, muss Ihr Tor eine Mindesthöhe von 2000 mm (bei einer Breite von bis zu 3000 mm) bzw. 2500 mm (bei einer Breite von mehr als 3000 mm) haben. Die Türhöhe variiert dabei von 1700 mm bis 2600 mm und richtet sich dann nach der tatsächlich bauseits benötigten Lamellenhöhe.
Weitere Artikel zum Thema, die Sie interessieren könnten
Wärmedämmung auf dem besten Stand
Durch unterschiedliche Torblattstärken, durchdachte Konstuktionen und eine effektive Dämmung von allen Seiten werden sehr gute Wärmedämmwerte erreicht, die für direkt am Haus angebaute oder separat stehende Garagen möglich sind.
Mehr erfahren →
Ein sicheres Garagentor in jeder Situation
Um die volle Sicherheit für die Nutzer beim Betrieb des Garagentores sicherzustellen, werden standardmäßig viele wichtige Sicherheitsausstattungen verbaut. Weitere Sicherheitsoptionen können Sie ergänzend bei Bedarf bei uns kaufen.
Sektionaltor Sicherheitsausstattung →
Weitere Ausstattungen für mehr Komfort im Alltag
Führungsschienen
Damit das Sektionaltor in jeder Garage passgenau eingebaut werden kann, stehen verschiedene Führungen für niedrige, erhöhte und hohe Sturzbalken zur Auswahl.
Mehr erfahren →
Sektionaltor mit Antrieb
Das Öffnen und Schließen des Torflügels kann wahlweise manuell per Hand oder mithilfe eines Antriebs durch einen einfachen Knopfdruck elektronisch erfolgen.
Mehr erfahren →
Farben und Dekorfolien
Die Farbauswahl hängt von der Oberflächenstruktur der Torinnenseite und -außenseite ab. Je nach Modell kann aus RAL-Farben und Dekor-Folien ausgewählt werden.
Mehr erfahren →
Integrierte Fenster / IP Sektion
Je nach Anzahl, Größe, Form und Design der Fenster bzw. IP Sektionen besteht die Möglichkeit, das Tageslicht im Inneren der Garage effektiv zu nutzen und dadurch Stromkosten zu sparen.
Mehr erfahren →
Funktionsweise und Aufbau
Wie der Name schon sagt, wird ein Sektional-Garagentor aus einzelnen rechteckigen Sektionen aufgebaut, die man auch als Lamellen oder Paneele bezeichnet...
Mehr erfahren →
Lüftungsgitter
Integrierte Lüftungsgitter ermöglichen die optimale Luftzirkulation, wodurch die durch Nässe bzw. Feuchtigkeit verursachte Bildung von Rost und Schimmel minimiert werden kann.
Mehr erfahren →