Terrassentüren nach Maß in Spitzenqualität kaufen

BALKONTÜR
Die klassische Balkontür ist eine einflügelige Glastür , meist mit Dreh-Kipp-Funktion. Das war aber mal anders. Zweiflügelige Balkontüren waren einst das None-Plus-Ultra. Mit Sprossen erweckt diese Variante auch heute noch einen gewissen edlen Charme. Balkontüren werden auch gern in Kombination mit einem Oberlicht gewünscht.

HEBESCHIEBETÜR (HS-TÜR)
HS-Türen überzeugen durch besonders große Flügel und fluten den Raum maximal mit Tageslicht. Durch innovative Technologie gleiten die Schiebeelemente scheinbar schwerelos am festverglasten Flügel entlang und sind ein wahrer Raumgewinn, da keine störenden Flügel in den Raum ragen.

FALTSCHIEBETÜR
Das besondere an Faltschiebetüren ist die große Öffnung die durch sie ermöglicht wird. Die einzelnen Flügel lassen sich bequem zusammenschieben und relativ platzsparend zusammengefaltet im Raum integrieren. Barrierefreie Schwellen sind problemlos möglich und das Öffnen geht kinderleicht.

PARALLEL-SCHIEBE-KIPPTÜR
Neben der Schiebefunktion lassen sich die PSK-Türen auch abkippen und ermöglichen es so den Raum ausreichend mit Frischluft zu versorgen, ohne gleich die ganze Tür öffnen zu müssen. Besonders geeignet als platzsparende Variante für kleine Räume. Parallel-Schiebe-Kipp-Türen können auch ein besonderer Austritt für den Balkon sein.

SCHIEBETÜR SMART SLIDE
Aluplast Smart Slide bietet einfaches Schieben, intuitives Schließen, komfortabler Selbsteinzug, hohe Dichtigkeitrgen
Welche Terrassentürsysteme gibt es?
Bei großen Glasfronten unterscheidet man die einzelnen Terrassentüren nach ihrer Öffnungsart. Unter die Kategorie Terrassentüren zählen unter anderem Balkontüren, Hebeschiebetüren (HS), Faltschiebetüren (FST) und Parallel-Schiebe-Kipp-Türen (PSK). Diese Türen gibt es in verschiedenen Materialien und Designvarianten. Passend zu bereits bestehenden Fenstern kann so Ihre neue Balkon- oder Terrassentür in unserem Onlineshop angepasst werden.
Eine Terrassentür ist per Definition eine Glastür, die auf eine
Terrasse führt. Der Terrassenbereich kann eine Balkonterrasse oder die
Terrasse in den Garten bedeuten.Um möglichst viel Tageslicht in den
Raum zu lassen werden Terrassentüren als Glasfassade gestaltet. Es
gibt verschiedene Terrassen- und Balkonsysteme die Einen Austritt in
die Natur ermöglichen und den freien Blick eben genau darauf
freigeben. Große Glasflächen sind architektonisch absolut im Trend.
Große Panoramafenster und Terrassentüren vergrößern optisch den Raum
und von außen zeigt eine Glasfront eine klare Linie.
Material für die passende Terrassentür
Um seine perfekte Terrassentür zu finden bedarf es in erster Linie der richtigen Materialwahl. Jeder hat besondere Ansprüche an seine Fenster, Türen und Terrassensysteme. Optik und Materialeigenschaften bestimmen den zukünftigen Wohnkomfort. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist dabei häufig auch ein Entscheidungskriterium.
Kunststoff
Terrassentür

Kunststoff zählt zu den beliebtesten Materialien für Fenster und Terrassen-Systeme. In erster Linie glänzt Kunststoff beim Preis. Aber wer möchte schon ein günstiges Fenster oder eine preiswerte Balkontür, wenn die Qualität nicht stimmt? Und da punktet der Kunststoff schon wieder. Kunststoff-Terrassentüren erzielen Spitzenwerte in der Wärmedämmung, Mehrkammerprofile sorgen für eine ausgezeichnete Isolierung. Zudem ist Kunststoff sehr Langlebig und extrem wartungsarm. Und wenn so ein Kunststofffenster oder eine Kunststoff-Terrassentür mal ausgedient hat, so lässt sich das komplette Stück zu fast 100 % recyceln. Bei der Farbgestaltung können Sie aus einem reichen Farbspektrum an Dekorfolien wählen. Ob ein modernes Anthrazit oder das klassische weiß oder ein gewagtes Rot, Sie haben die Qual der Wahl und durch eine Folie in Holzoptik verleihen Sie Ihrer Kunststoff-Terrassentür einen klassischen Look.
Aluminium
Terrassentür

Aluminium ist ein Leichtmetall, aber zudem auch äußerst formstabil. Diese extrem gute Stabilität verleiht einer Terrassentür aus Aluminium auch einen gesteigerten Einbruchschutz. Aluminiumprofile lassen sich sehr gut verarbeiten und in die gewünschte Form bringen und sind bei Altprofilen auch sehr gut recyclebar. Wo das Aluminium seine wohl einzige wahre Schwäche hat, ist in wohl in der Wärmedämmung. Dennoch entsprechen die Balkontüren. Hebeschiebetüren, Faltschiebetüren und Parallel-Schiebe-Kipp-Türen aus Alu gefertigt definitiv allen Normen und gesetzlichen Vorgaben. Um auch mit Aluminium hervorragende Wärmedämmwerte zu erzielen, sind alle Alu-Terrassentüren thermisch isoliert, durch eine ausgefeilte.
Durch ein spezielles Beschichtungsverfahren kann die Farbe des Alu-Profils ganz nach Ihrem Geschmack angepasst werden und sogar in einer Holzoptik erstrahlen.
Holz
Terrassentür

Das klassische Material für den Fensterbau ist Holz. Durch seine natürlichen Wärmedämmeigenschaften, die gute Verarbeitung und dem relativ schnell nachwachsendem Rohstoff ist Holz nach wie vor ein beliebter Werkstoff auch bei Balkon- und Terrassentüren. Mit seinem hohen Eigengewicht kann Holz aber nicht bei allen Terrassensystemen empfohlen werden. In Kombination mit der Verglasung kann die Statik beeinträchtigt werden. Dennoch spricht für das holz sein natürlicher Charme, seine gute Wärmedämmung, eine hohe Stabilität und somit auch ein guter Einbruchschutz. In der Pflege und Wartung allerdings ist die Holz-Terrassen-Tür schon etwas anspruchsvoller und bedarf einem höheren Aufwand als andere Materialien. In der Farbgestaltung kann man mit Lacken und Lasuren arbeiten und so das Holz an gegebenenfalls bereits bestehenden Holzfenstern angepasst werden.
Holz-Alu
Terrassentür

Wer sich zwischen Aluminium und Holz nicht entscheiden kann, der kann noch immer auf den Materialverbund Holz-Alu zurückgreifen. Eine wirklich vorteilhafte Verbindung. Ein Holzkern der für eine exzellente Wärmedämmung sorgt und ein gutes Raumklima erzeugt und ein Alumantel, der für eine maximale Witterungsbeständigkeit sorgt. Zudem weißt ein Rahmen aus Holz-Alu eine extreme Stabilität auf und macht so Ihr Heim noch sicherer vor Einbrechern. Gerade bei Terrassentüren ist das Thema Einbruchschutz extrem wichtig, da gerade dort ein Einbruchsversuch unternommen wird. Der geringe Pflegeaufwand und die lange Lebensdauer sprechen ebenso für eine Holz-Alu-Terrassentür. Bei der Farbgestaltung profitiert man ebenso von der Speziellen Aluminium-Beschichtungstechnik und kann so fast jeden Farbtraum wahr werden lassen.
Terrassentüren Preise und Kosten
Bei jedem Neukauf von Terrassen- und Balkontüren sollte man sich vor Augen halten, dass gute Qualität sich mit der Zeit auszahlt. Sei es in den Heizkosten, dem ausgezeichneten Wohngefühl und auch in Bereich Einbruchschutz macht sich Qualität bezahlt. Die Investition in eine Faltschiebetür, Parallel-Schiebe-Kipp-Tür, Balkontür, oder Hebeschiebetür soll eine Investition auf lange Sicht sein. Hohe Qualität zeichnet sich auch durch eine lange Lebensdauer aus. Unsere Terrassen-Tür-Systeme werden alle hochwertig gefertigt und verarbeitet, so dass Sie möglichst lange Freude an Ihrer Tür haben werden. Der Preis wird durch sämtliche Ausstattungskriterien bestimmt angefangen von der Größe, dem Material und der Verglasung bis hin zu Extras, die Sie bestimmen. In jedem Fall sollten Sie alle wichtigen Entscheidungen in Ruhe abwägen und nicht an wichtigen Enden, wie der Sicherheit sparen.
Terrassentüren nach Art |
Preis |
---|---|
Balkontür | ab 150 EUR |
Parallel Schiebekipptür |
ab 510 EUR |
Hebeschiebetür | ab 1900 EUR |
Faltschiebetür | ab 2300 EUR |
Ausstattungsoptionen
Wie wäre es mit einer Faltschiebetür aus Aluminium, allerdings in einer wunderschönen Holzoptik oder sehr modern in Anthrazit? Und eine Hebeschiebetür mit abschließbarem Griff erhöht den Einbruchschutz ungemein. Eine Parallel-Schiebe-Kipp-Tür in einem auffälligem Rot ist ein ein garantierter Blickfang. Das sind nur ein paar Beispiele aus unserem Onlineshop. In unserem Konfigurator finden sie unzählige Ausstattungsoptionen von der Farbe bis hin zu Sicherheitsbeschlägen, Rollläden und fabelhaften Griffen. Sie können bei der Verglasung verschiedenste Optionen auswählen. Ob Sie sich für Sicherheitsglas, Ornamentglas oder Spiegelglas entscheiden liegt ganz bei Ihnen. Bei der Stärke der Verglasung ist auf das Eigengewicht der Terrassentür zu achten. In sehr lauten Gegenden bietet sich spezielle Schallschutzverglasung an. Mit Sprossen können Sie Ihrer Balkontür oder auch der Terrassentür einen besonderen Charme verleihen. Erstellen Sie Ihre ganz persönliche Terrassen-Tür und bestellen sie ganz bequem von der Couch aus.

Sicherheit und Einbruchschutz
Eine Glastür auf die Terrasse raus, meist zum Garten hinaus und weit weg von Passanten.Das hört sich doch nach einem idealen Einstieg für Einbrecher an. Richtig! Oftmals ist es nicht die Haustür sondern ein Fenster im Erdgeschoss oder die Terrassentür, die am gefährdetsten sind.Deshalb sollte man in puncto Sicherheit und Einbruchschutz keine falschen Kompromisse eingehen. Neben einem stabilen Rahmen und einer ausgezeichneten Verarbeitung, welche kaum Hebelpunkte aufzeigt, kann man seine Terrassentür noch zusätzlich sichern. Sowohl Balkontüren, PSK-Türen, HS-Türen, als auch Faltschiebetüren lassen sich mit zusätzlichen Sicherheitsbeschlägen ausstatten und auch ein abschließbarer Griff oder PZ-Schloss erhöht den Einbruchschutz. Verbundsicherheitsglas ist auch ein weiteres Ausstattungspaket, was die Sicherheit im Allgemeinen verstärkt. Alarmanalgen und Überwachungskameras werden in unserem digitalen Zeitalter auch immer beliebter.

Wärmedämmung und Schallschutz
Um sich ein gemütliches Heim zu zaubern sollte man ein ruhiges und warmes Heim schaffen. Durch moderne Terrassentüren mit erstklassigen Werten in Wärmedämmung und Schallschutz ist das ein guter Schritt. Zu beachten ist nur, dass die restlichen Fenster ähnliche Werte aufweisen und das Mauerwerk und Fassade gut gedämmt sind, denn was nutzt einem schon eine super isolierte Terrassenfront, wenn es an anderer Stelle durchzieht.