
Balkontüren aus Kunststoff
Kunststoff ist ein sehr dankbares Baumaterial. Durch seine gute Formbarkeit unter hohen Temperaturen ist eine vielseitige Verarbeitung möglich. Kunststoffbalkontüren lassen sich aufgrund der glatten Oberflächenbeschaffenheit gut reinigen. Als meistverwendetes und günstigstes Material bei Balkontüren und Fenstern spricht der Rohstoff bereits für sich.

Balkontüren aus Aluminium
Aluminium als Werkstoff für Balkontüren verspricht neben einer edlen Optik auch eine hohe Stabilität, Einbruchhemmung und Langlebigkeit. Durch seine glatte Oberflächenbeschaffenheit, die Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit ist eine Aluminiumbalkontür einfach zu reinigen und zu warten und verursacht somit kaum Pflegekosten.

Balkontüren aus Holz
Ist der Rahmen der Balkontür aus Holz, so wirkt das sehr edel und exklusiv. Dieser Werkstoff ist nicht nur ökologisch wertvoll, er ist ein arbeitendes Material und bedarf auch einer gewissen Pflege - kann dadurch dann aber auch eine hohe Lebenserwartung aufweisen.
Dieser natürliche Rohstoff erreicht sehr gute Schallschutz- sowie Brandschutzwerte.

Balkontüren aus Holz-Alu
Die Kombination beider Werkstoffe garantiert Ihnen ein fabelhaftes Design, eine exzellente Energieeffizienz und einen hohen Schallschutz. Das Rahmenprofil aus umweltfreundlichem Holz wird auf der Außenseite durch ein Alu-Außenprofil geschützt. Der Verbund beider Materialien in einer Balkontür erleichtert somit die Pflege und erhöht die Lebensdauer.
Balkontür Getriebe -
Terrassentür abschließbar von innen und außen
Dornmass Getriebe
Eine Balkontür mit Dornmass Getriebe nur bei Iglo 5 Classic System und mit Dreh-Kipp beschlag möglich. Diese Option finden Sie im Balkontürkonfigurator unter der Rubrik "Griffe" mit der Bezeichnung: Balkontürgetriebe mit PZ Schloss Dornmass 25
Verandagetriebe
Eine Balkontür mit Verandagetriebe (sieht aus wie Haustürbeschlag) ist nur mit Profil Iglo 5 Classic und mit Drehfunktion (ohne Kipp) möglich.
Balkontüren bei denkmalgeschützten Objekten
Ähnlich wie bei Denkmalschutzfenstern ist eine exakte Reproduktion auch bei denkmalgeschützten Balkontüren wichtig. Balkone sind keine Erfindung der Neuzeit und seit dem Einzug der Verglasung wurde es auch notwendig, spezielle Türen für den Austritt auf den Balkon zu gestalten. Denkmalschutzbalkontüren sind häufig mit verspielten Ornamenten aus Holz oder Stahl ausgestattet. Die Epoche des Baustils ist hierbei entscheidend. Individualität der Architekturgeschichte trifft auf moderne Bauweise und hohen Anspruch an die Funktionalität der Balkontür. Ein hohes Maß an Vertrauen und somit an die Qualität können Sie von uns bei der neuen denkmalgeschützten Balkontür einfordern.
Balkontür für Denkmalschutzgebäude jetzt anfragen

Balkontüren - individuelle Griffposition
Passen Sie den Balkontürgriff Ihren Bedürfnissen an. Alles, was in großer Stückzahl angefertigt wird, ist an spezielle Maße, Normen, Vorschriften und Konventionen angepasst. Diese Normungen sind aber im Alltag nicht für alle Menschen praktisch. Gerade die Körpergröße oder ein Handicap, welches einen z. B. auf einen Rollstuhl angewiesen macht, stellen Menschen bei den simpelsten Handgriffen vor eine Herausforderung. Barrierefreie Balkontüren sind dafür bekannt, dass die Griffposition eine einfache Handhabung erlaubt, egal wem. Ihre neue Balkontür soll sich Ihnen anpassen und so können Sie die Griffhöhe frei wählen. Vielleicht haben sich sehr große und sehr kleine Menschen an die Standardhöhe des Balkontürgriffs gewöhnt, aber von Bequem kann hier nicht die Rede sein. Mit einer individuell gewählten Griffpositon kann auch an das Alter gedacht und schon in jungen Jahren vorgesorgt werden. Ein Luxus, den Sie sich nicht verwehren sollten. Gegen einen kleinen Aufpreis werden Sie sich immer wieder über das Plus an Komfort erfreuen können.
Griffe für Fenster und Balkontüren
Balkontür mit Fenster nebeneinander
Balkontür Fenster Kombination – ganz einfach online konfigurierbar.
Egal, ob Sie ein 1- oder 2-teiliges Fenster neben der Balkontür benötigen, Ihre Konstruktion wird aus drei Elementen nach Maß bestehen: Fenster, Balkontür, Kopplung.
Balkontür-Fenster-Kombination
Balkontür Typen
Welcher Balkontürtyp der Richtige für ihr Wohnraumprojekt ist, richtet sich in erster Linie nach der Größe, ihrem persönlichen Geschmack und Anspruch an die Balkontür.
Sie können zwischen einflügeligen Balkontüren, zweiflügeligen Balkontüren oder mehrflügeligen Balkontüren wählen. Auch die Öffnungsvarianten bieten Ihnen ein breites Spektrum an Wahlmöglichkeiten. Möchten Sie Balkontüren, die sich ausschließlich komplett öffnen lassen oder lieber die Dreh-Kipp-Variante, bei der Sie die Tür sowohl kippen als auch komplett öffnen können?
Oder sollen Elemente der Vollverglasung in ihr Projekt mit eingearbeitet werden?

Balkontürrollladen
Rollladen – der Beschützer für Ihre Balkontür.
Wovor schützt der Rollladen?
1. hervorragender Wärmeschutz bei hoher Sonneneinstrahlung;
2. Windschutz für die Balkontürverglasung;
3. zusätzlicher Einbruchschutz, was gerade bei Balkontüren eine lohnende Investition ist;
4. Schutz vor neugierigen Blicken.
Hinzu kommt noch eine optimale Verdunklung durch die Rollläden für die Innenräume und es kann ebenso als ein dekoratives Element eingesetzt werden, dank der verschiedenen Möglichkeiten der Farbgestaltung.

Barrierefreiheit
Balkontür mit flacher Schwelle - universelles Design und Komfort.
Aufgrund der demografischen Entwicklung in Deutschland wird sich die Zahl der über 70-jährigen in den nächsten Jahrzehnten drastisch erhöhen. Und auch im Alter oder bei einer Krankheit ist der hindernisfreie Austritt auf den Balkon etwas, was man nicht missen möchte.
Mit unseren Balkontüren bleibt der Austritt ins Freie ohne Hindernisse. Egal ob im Alter oder einfach nur behindertengerecht, wir finden eine Lösung. Im unserem Balkontürkonfigurator können Sie eine Balkontür mit einer Standardschwelle oder mit einer 20 mm Schwelle konfigurieren und online kaufen.

Sicherheit
Einbruchschutz- keine Chance für Langfinger. Neben Rollläden gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre neue Balkontür für Einbrecher undurchdringlich zu machen. Statistisch zählt der Einbruch über die Terrassen- oder Balkontür zu den beliebtesten Einstiegsmöglichkeiten. Gerade hier sollte man lieber auf Nummer sicher gehen. Neben speziellen Sicherheitsbeschlägen, Sicherheitsscharnieren, zusätzlichen Bolzenschlössern können Sie abschließbare Fenstergriffe und spezielles Sicherheitsglas wählen. So gewährleisten Sie ein Höchstmaß an Sicherheit gegen Aufhebeln und Scheibenbruch.
Verglasungsarten
Hochwertige Verglasung für hochwertige Balkontüren. Durch die individuelle Gestaltung haben Sie die Möglichkeit, das Optimum aus der neuen Balkontür herauszuholen - durch den Einsatz verschiedener Glasarten wie z. B. Sonnenschutzglas, Schallschutzglas, Sicherheitsglas, Farb-, Struktur- und Ornamentglas ausgeführt als Einfachverglasung oder moderne Doppelverglasung bis hin zu einer Dreifachverglasung oder sogar Vierfachverglasung - Sie haben die Wahl. Gemäß Ihren Ansprüchen bietet jede Verglasungsart verschiedene Funktionen - von Lärmschutz über die Reduktion der Sonneneinstrahlung bis hin zum Wärme- oder Einbruchschutz. Beim Wärmeschutz kann zusätzlich eine warme Kante verbaut werden. Dieses kleine Bauteil steigert die Energieeffizienz nochmals deutlich.
Elektrische Öffnung
Smarthomes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Wegen verschiedener Apps, stetigen Innovationen im Bereich der Elektrotechnik und dem Drang, alles per Knopfdruck zu steuern - wer will sich noch mit dem manuellen Öffnen und Schließen von Fenstern oder Balkontüren aufhalten? Elektronische Öffnungssysteme bieten viele Vorteile: kinderleichte Handhabung, mehr Selbstständigkeit bei Mobilitätseinschränkungen.
Optimierung des Lüftungsverhaltens und eine Wertsteigerung der Immobilie. Elektrische Balkontüren sind kein neumodischer Schnickschnack sondern eine wertvolle und komfortable Alternative zu den bereits bestehenden Möglichkeiten. Die Elektronik ist aber kein Ersatz für die manuelle Handhabung der Balkontür - sollte die Technik streiken, will man die Balkontür öffnen und schließen können.
Kosten und Preise
Balkontür-Preise – individuell, funktionell, optisches Highlight, aber nicht teuer. Hochwertige Balkontüren erhalten Sie bei uns bereits für kleines Geld. Es sind keine Balkontüren von der Stange, sondern individuell geplant und nach Ihren Wünschen und Ansprüchen gefertigt. Zusätzliche Ausstattungen, die Ihnen wichtig sind und die Funktionalität unterstützen, werden sich langfristig bezahlt machen.
Sprossen
Um der Balkontür ein ganz besonderes Flair zu verleihen, sind Sprossen ein gutes Mittel der Wahl. Die modernen Sprossen sind heutzutage eher ein optisches Gestaltungsmittel, um ein Gesamtkonzept am Gebäude umzusetzen. Sie erfüllen aber durchaus noch eine weitere Funktion: die Verglasung der Balkontür bekommt noch mehr Stabilität.
Individuelle Balkontür
Ebenso wie bei Fenstern, gibt es neben dem Balkontürmaterial wie PVC, Holz und Alu verschiedene weitere Auswahlkriterien. Ihr persönliches Farbkonzept ist dabei genauso wichtig, wie die Energieeffizienz, Dämmung, Isolierung und Sicherheit. Schließlich soll sich ein harmonisches Wohnbild ergeben.
In Anbetracht all dieser Faktoren und Ihren persönlichen Ansprüchen, kann hier ganz komfortabel mit nur wenigen Mausklicks eine individuelle Balkontür für jedes Budget nach Maß konfiguriert werden. Für jeden noch so ausgefallenen Kundenwunsch lässt sich die passende Sonderlösung finden. Für alle Optionen, zu denen Ihnen unser Balkontürkonfigurator nicht die von Ihnen gewünschte Option anzeigt, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail, damit wir zusammen mit Ihnen Ihre ItsLine Balkontür kreieren können.