chat support
Willkommen beim ItsLine +49 7221 3022 333 Anfrage senden Whatsapp Live Chat
+49 7221 3022 333
  • Alle Hersteller und Materialien
  • Günstige Onlinepreise
  • Ab 1 Wo. Lieferzeit

Innenfenster – Räume einfach verbinden



Die Bezeichnung Innenfenster umfasst alle Fenster innerhalb des Gebäudes die keinen direkten Kontakt mit der Außenwelt haben. Aber diese banal klingende Innenfenster Definition gibt viel Spielraum in der Umsetzung.

Vielfältigkeit bei Innenraumfenstern


Ein Innenraumfenster kann so vielfältig zum Einsatz kommen und ist nicht nur eine schnöde Durchreiche, wie man sie aus den 60er und 70er Jahren kennt. Dieses dekorative Element erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit im Innenarchitektur Sektor. Mittels Fenstern im Innenbereich kann man einen dunklen Raum öffnen und durch das Fenster Licht vom Nachbarraum reinlassen. Insbesondere für innen liegende Bäder ist das ein bewehrtes Mittel um Räume heller zu machen. Durch Innenfenster kann man einem Raum auch mehr Größe verschaffen und hat dennoch einen separaten Raum.




Schaufenster Festverglasung

Innenfenster Fest

Preis berechnen

Dreh-Kipp
Fenster MB-45

Durchreichefenster Dreh Kipp

Preis berechnen

Fenster mit 2-Flügel Alu MB-45

Durchreichefenster Mehrflügelig

Preis berechnen

Hochschiebefenster als Durchreiche

Durchreichefenster Hochschiebe

Preis berechnen

Horizontalschiebefenster als Durchreiche

Durchreichefenster Horizontalschiebe

Preis berechnen

Schiebefenster in jede Ausführung möglich

Durchreichefenster schiebe mehrflügelig

Anfrage senden



Küche Schiebefenster-Tür

Durchreiche Fenster P-50 aus Aluminium

Die klassische Küchendurchreiche modern interpretiert

Über die Jahre hinweg gibt es die Küchendurchreiche. Sehr praktisch kann man die Speisen direkt von der Küche durchreichen. Oftmals wird dieses Element wieder in den Wohnalltag integriert. Heutige Küchendurchreichen sind oft ganz normale Schiebefenster. Im Innenbereich muss keine Mehrfachverglasung enthalten sein. Als Profilmaterial kann ein Schiebefenster aus Aluminium oder Kunststoff gefertigt werden. Klassische Schiebefenster können auch aus Holz oder Holz-Aluminium hergestellt werden. Für den Innenbereich sollte hierbei das Gewicht und die Größe des Fensters mit der Wandstatik abgestimmt werden und im Küchenbereich ist pflegeleichteres Material als Holz ratsam. Schiebefenster können sowohl 2, als auch 4 Flügelig für Horizontalschiebefenster sein. Schiebefenster, die sich vertikal öffnen lassen, können sowohl nach oben, wie nach unten zum öffnen sein.

Montageanleitung

Einbau und Bedienung

Fenster mit Durchsprecher - Bohrungen in die Glasscheibe

Durchsprecher-Bohrungen in die Fensterglasscheibe

Fensterglas mit Durchsprecher

Ein Schiebefenster mit Durchsprechvorrichtung, die Bohrungen werden im oberen Festteil des Schiebefenster zentriert laut Abbildung angebracht.

Auf Wunsch können Sie auch den unteren Rand des Kreises auf eine eine Höhe gemessen vom unteren oder oberen Scheibenrand setzen lassen – mindestestabstand vom Rahmen 40mm.

Durchreiche Fenster mit Durchsprecher Vorbohrung im Glas können Sie ganz einfach in unserem Fensterkonfigurator als Option wählen. Unter Verglasung finden Sie eine neue Option: Durchsprecher. Durchsprechervorrichtungen werden bei Sicherheitsverglasung VSG 6,5 oder auch im VSG 9,5, produziert. Sie sind auch bei Sicherheitsmilchglas möglich. Gestalten Sie Ihr individuelles Durchreiche-Vertikalschiebefenster nach Maß, mit beliebiger Farbe und Zusatzoptionen einfach online.



Ein Fenster als Bild – Dekofenster

Dekofenster sind meist antike Fenster, die Ihren Dienst bereits getan haben. Sie entsprechen heute nicht mehr der Energiesparverordnung und haben keine akzeptable Wärmedämmungs mehr. Aber diese zumeist Holzfenster sehen noch dekorativ aus. So fungieren diese ausrangierten Zeitzeugen noch als hervorragendes Dekoelement. Mit Spiegelglas versehen oder einem Bild erhalten so alte Fenster noch einen schönen Platz und sind ein echter Hingucker.



Alu Schiebefenster MB-45

Durchreiche Fenster MB-45 aus Aluminium

Gründerzeitlicher Fenstertyp das Kastendoppelfenster

Über die Jahre hinweg gibt es die Küchendurchreiche. Sehr praktisch kann man die Speisen direkt von der Küche durchreichen. Oftmals wird dieses Element wieder in den Wohnalltag integriert. Heutige Küchendurchreichen sind oft ganz normale Schiebefenster. Im Innenbereich muss keine Mehrfachverglasung enthalten sein. Als Profilmaterial kann ein Schiebefenster aus Aluminium oder Kunststoff gefertigt werden. Klassische Schiebefenster können auch aus Holz oder Holz-Aluminium hergestellt werden. Für den Innenbereich sollte hierbei das Gewicht und die Größe des Fensters mit der Wandstatik abgestimmt werden und im Küchenbereich ist pflegeleichteres Material als Holz ratsam. Schiebefenster können sowohl 2, als auch 4 Flügelig für Horizontalschiebefenster sein. Schiebefenster, die sich vertikal öffnen lassen, können sowohl nach oben, wie nach unten zum öffnen sein.



Gewerbliche Durchreichen

In der Gastronomie findet man noch häufig eine Küchendurchreiche. In manchen Fällen durchaus praktisch genutzt, so kann ein solches Fenster auch nur einen Showeffekt haben oder die Küche und die Gäste verbinden ohne, dass jedoch Lärm und Gerüche im Übermaß den Gastraum erreichen. Schiebefenster sind dafür ideal. Bei häufiger Benutzung empfiehlt sich das Horizontalschiebefenster. Bei Vertikalschiebefenstern in häufiger Benutzung kann sich nach einigen Jahren ein größerer Verschleiß einstellen. Bei gewerblichen Küchen muss auch darauf geachtet werden, dass durch eine neue Durchreiche die Hygienebestimmungen eingehalten werden. Spezielle Durchreichen aus Edelstahl sind da keine Seltenheit

Durchreiche selber bauen

Prinzipiell kann ein ambitionierter Hobbyhandwerker mit ein wenig Geschick auch eine Durchreiche oder ein Innenfenster selbst einbauen. Welche Dinge sind im Vorfeld zu klären?

  • Statik der Wand
  • Kabelverlauf und Wasserrohrverlauf in der Wand
  • Zweck des Fensters und dessen Profilmaterial
  • Wärmedämmung und Schallschutz in Bezug auf die Funktion der Räume
  • Verglasung, bspw. Ornamentglas, Einscheibensicherheitsglas (ESG), Verbundsicherheitsglas (VSG), Schallschutzglas
  • Größe des Fensters und ob ein paar helfende Hände gebraucht werden


Wintergartenanbau - aus Außenfenster wird Innenfenster

Ein Wintergarten ist eine exzellente Option seinen Garten und die Natur auch im Winter nutzen zu können und um den Wohnraum zu vergrößern. Häufig ist ein Wintergarten ein Anbau, da sich erst nachträglich dazu entschieden wurde. Ehemalige Außenfenster werden dann zu Innenraumfenstern Aus baulicher Sicht muss dadurch keine Veränderung an den Fenstern vorgenommen werden. Ein Austausch mit Fenstern in Einfachverglasung ist möglich, aber wenig sinnvoll. Wärmedämmung und Schallschutz sind durch die Isolierverglasung des Wintergarten gewährleistet.




Alu System MB-45

Unser Empfehlung: Innenfenster aus Aluminium

 Ein Highlight im Sortiment der Aluminiumfenster von Drutex – System MB-45. Ob sie eine einfache oder aber eine doppelte Verglasung wählen, Alu Fenster MB-45 lassen keine Wünsche und Ideen für Ihr Raumdesign offen. Die Profile des MB-45 können individuell geformt werden, was uns die Herstellung und den Einbau in beliebigen Bogenformen ermöglicht. MACO MULTI MATIC KS Beschläge mit zwei Einbruchsicherungszapfen (Satndardausführun) sorgen wir bereits standardmäßig für ihre Sicherheit nach den neuesten Erkenntnissen im Einbruchschutz. Um den Schutz ihres Eigentums zu erhöhen, setzen wir bei unseren Drutex-Alufenstern auf eine Verglasung die den neuesten Technologien entspricht.

Zum Profil MB-45



Weitere Fensterarten

Loftfenster  /  Giebelfenster  /  Nebenraumfenster  /   Küchenfenster  /  Gartenhausfenster  /  Blumenfenster  /  Lichtbandfenster