Geringere Energiekosten durch gute Wärmedämmung
Die Wärmedämmeigenschaften der gesamten Fensterkonstruktion hängen von vielen verschiedenen Faktoren ab, die bei modernen Produkten optimal aufeinander abgestimmt sind: Rahmenmaterial, Profilaufbau, Verglasung, Warme Kante (Abstandhalter zwischen den Glasscheiben), Dichtungssystem. Die Isoliereigenschaften der einzelnen Fensterkomponenten (Rahmen, Glas) werden durch einen U-Wert angegeben. Bei einem normalen Hausfenster darf laut der EnEV aktuell (2020) ein Uw-Wert von 1,3 (W/m²K) nicht überschritten werden. Üblich sind dabei 2-fache oder 3-fache Verglasungen. Neben der oben genannten Sicherheitsverglasung, Schallschutzverglasung und Ornamentverglasung können weitere funktionelle und dekorative Glasarten eingesetzt werden, die Ihnen das Leben erleichtern sollen: Sonnenschutzverglasung, Selbstreinigendes Glas, Spiegelglas, Farbglas.
Verschiedene Hersteller haben sich auf die Fensterherstellung aus einem bestimmten Material spezialisierst und können dank der jahrelangen Forschung, Weiterentwicklung und Erfahrung auf diesem Gebiet Kunststofffenster, Holzfenster, Alufenster, Holz-Alufenster in Top-Qualität fertigen, die Sie bei uns zu einem günstigen Preis kaufen können.
Tipp: Schallschutz, Wärmedämmung und Sicherheit des Produktes hängen stark von einer fachgerecht ausgeführten Montage ab. Durch Fehler beim Einbau kann die gewollte Schutzwirkung erheblich reduziert werden.
So geht es richtig und leicht von der Hand: Schritt für Schritt alte Fenster ausbauen und fachgerecht neue Fenster einbauen.