Ratgeber Kunststofffenster: Vorteile, Nachteile, Kaufkriterien

PVC-Fenster, auch allgemein als Kunststofffenster bekannt, sind aufgrund ihres vergleichsweise niedrigen Preises besonders beliebt. Doch diese vielseitigen Funktionsfenster bieten weit mehr als nur Kostenvorteile. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige, um die Vor- und Nachteile von Kunststofffenstern gründlich abzuwägen, bevor Sie sich für den Kauf entscheiden.
Kunststofffenster vergleichen und nach Maß konfigurierenKunststofffenster Vorteile und Nachteile im Überblick
Moderne Kunststofffenster sind technische und funktionale Alleskönner und überzeugen durch zahlreiche Vorteile. Trotz ihrer vielen Vorzüge gibt es auch einige Nachteile, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten. Ob diese Kritikpunkte allerdings relevant sind, hängt oft von der Qualität des Kunststofffensters ab. Unsere Kunststofffenster stammen ausschließlich von renommierten Markenherstellern und garantieren höchste Qualität. Lassen Sie sich von den Vorteilen unserer hochwertigen Kunststofffenster überzeugen und treffen Sie eine fundierte Entscheidung für Ihr Zuhause.
Kunststofffenster Vorteile |
---|
+ sehr gute Wärmedämmung durch Mehrkammerprofile |
+ geringe Anschaffungs- und Instandhaltungskosten |
+ schnelle Produktions- und Lieferzeiten |
+ leichte Pflege und Reinigung |
+ große Auswahl an Profilen und Designs |
+ enorme Formen- und Farbvielfalt |
+ farb- und lichtecht |
+ hohe Langlebigkeit |
+ sehr gute Witterungsbeständigkeit |
+ korrosions- und schimmelfest |
+ hohe Stabilität durch Verstärkungen im Rahmen und Flügel |
+ geringes Eigengewicht |
+ Schallschutz und Einbruchschutz können problemlos erhöht werden |
+ zu 100% recyclebar |
+ mit vielen Funktionsgläsern erhältlich |
+ mit hochwertigen Beschlägen ausgestattet |
Kunststofffenster Nachteile |
---|
- können durch statische Aufladung Staub anziehen |
- kein biologischer Baustoff |
- tiefe Kratzer lassen sich kaum ausbessern |
- Bedienbarkeit kann bei minderwertigen Fenstern durch Temperaturunterschiede beeinflusst werden |
Kunststofffenster Vorteile im Detail: Warum unsere Fenster eine gute Wahl sind
Viele der Nachteile von Kunststofffenstern lassen sich erfahrungsgemäß bei qualitativ hochwertigen Produkten nur bedingt bestätigen. Die Markenhersteller, mit denen wir kooperieren, arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung und Verbesserung der ohnehin schon sehr guten Eigenschaften, um Kunststofffenster noch langlebiger und effizienter zu machen. Durch innovative Technologien und Materialien werden Kunststofffenster stetig optimiert, sodass sie jetzt und in Zukunft Ihren und unseren höchsten Ansprüchen gerecht werden. Setzen Sie auf Markenqualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die unsere modernen Kunststofffenster zu bieten haben.
+ sehr gute Wärmedämmung
Unsere Kunststofffenster bieten hervorragende Dämmwerte. Dank Mehrkammerprofilen mit 2- bis 3-Dichtungsebenen, einer 2-fachen oder 3-fachen Isolierverglasung und optional einer warmen Kante erreichen sie ausgezeichnete U-Werte und Schalldämmwerte. Die gute Formbarkeit von Kunststoff ermöglicht die Herstellung komplexer, energieeffizienter Profile mit bis zu 7 Dämmkammern zu einem günstigen Preis.
+ enorme Formen- und Farbvielfalt
PVC-Fenster bieten eine große Vielfalt an Formen und Farben, die einen hohen individuellen Gestaltungsspielraum ermöglichen. Mit unserem übersichtlichen und einfach zu bedienenden Konfigurator können Sie Kunststofffenster in nahezu jeder beliebigen Farbe und Form bestellen: vom viereckigen Standardfenster über Dreiecks- und Trapezfenster bis hin zum runden Fenster. Dank der Versteifungen im Rahmen und Flügel sind auch große Formate mit schlanken Ansichten und verschiedenen Öffnungsmechanismen realisierbar.
+ licht- und farbecht
Bei uns kaufen Sie Kunststofffenster von Qualitäts-Herstellern, die besonders UV-beständig, farbecht und resistent gegen Witterungs- und Umwelteinflüsse sind. Die matten, glänzenden, glatten oder strukturierten Farb-Dekorfolien in Unifarben oder Holzdekoren werden im Extrusionsverfahren fest mit dem Kunststoff-Profil verbunden, sodass ein Abplatzen oder Ablösen verhindert wird. Diese qualitative Folienkaschierung macht die Fenster auch unempfindlicher gegenüber Stößen und Kratzern.
+ hohe Langlebigkeit und geringer Wartungsaufwand
Moderne Kunststofffenster haben eine Lebensdauer von bis zu 50 Jahren oder sogar mehr. Die Langlebigkeit können Sie durch richtige Pflege und regelmäßige Wartung der Beschläge und Dichtungen selbst beeinflussen. Dank ihrer hohen Witterungsbeständigkeit und geringen Anfälligkeit gegenüber Schimmel, Luftverschmutzung und saurem Regen ist der Pflege- und Wartungsaufwand minimal.
+ leichte Reinigung
Kunststofffenster haben eine glatte und pflegeleichte Oberfläche, die sich einfach reinigen lässt. Auch unsere strukturierten Kunststofffenster können leicht mit warmem Wasser, Spülmittel und einem weichen Lappen oder Schwamm gesäubert werden. Scharniere und Dichtungen lassen sich ebenfalls problemlos mitreinigen.
+ schnelle Produktions- und Lieferzeiten
Wenn Sie bei uns Kunststofffenster kaufen, profitieren Sie in der Regel mit 2 Wochen von den kürzesten Produktions- und Lieferzeiten im Fensterbau. Natürlich hängt die Dauer aber nicht nur vom Material, sondern auch von der gewünschten Fensterform und der Farbwahl ab.
+ hohe Stabilität durch Verstärkungen im Rahmen und Flügel
Trotz ihres geringen Eigengewichts sind PVC-Fenster sehr stabil und robust. Dies wird durch Stahl- oder Aluminiumverstärkungen im Rahmen und Flügel oder durch glasfaserverstärkten Kunststoff erreicht. Diese neuartige thermoplastische Verstärkung verbessert zusätzlich die Wärmedämmung, wie zum Beispiel beim Aluplast-Profil Energeto 8000.
+ zu 100% recyclebar
Heutzutage berücksichtigen die Hersteller auch sehr vermehrt die Umweltaspekte. So können
alte Kunststofffenster nahezu zu 100% recycelt und nach der fachgerechten Entsorgung bis zu
7 Mal für die Herstellung neuer Kunststoffprofile wiederverwertet werden. So entsteht ein
Wiederverwertungskreislauf, sofern die Fenster tatsächlich dem Recyclingkreislauf zugeführt
werden.
Kunststofffenster Nachteile im Detail: Warum die meisten bei unseren Fenstern unwichtig sind
Unsere hochwertigen Kunststofffenster bieten Ihnen zahlreiche Vorteile und minimieren die potenziellen Nachteile.
- statische Aufladung
Ein Nachteil der Kunststofffenster ist, dass sie durch die statische Aufladung leichter
Staub- und Schmutzpartikel anziehen können und dann einen höheren Pflegeaufwand
verursachen. Hartnäckige Verschmutzungen könnten sich bei starker UV-Einstrahlung auch in
das Material einbrennen. Durch regelmäßiges Abwischen des Rahmens kann man das jedoch
leicht verhindern.
- kein biologischer Baustoff
Kunststoff ist kein biologisch abbaubarer Baustoff, was ein Nachteil in Bezug auf Umweltfreundlichkeit darstellt. Dennoch haben Kunststofffenster eine gute Klimabilanz aufgrund der einfachen Herstellung, des geringen Einsatzes von Reinigungsmitteln und der hohen Langlebigkeit.
- tiefe Kratzer lassen sich kaum ausbessern
Tiefe Kratzer oder Brandflecken auf Kunststoffoberflächen sind schwer zu reparieren und können im Extremfall den Austausch des Fensters erfordern. Bei uns können Sie Gealan-Kunststofffenster mit Acrylcolor kaufen. Diese bieten eine innovative, besonders widerstandsfähige, schmutzresistente und kratzfeste Acryloberfläche in vielen angesagten Farben.
- Bedienbarkeit kann durch Temperaturunterschiede beeinflusst werden
Weniger hochwertige Kunststofffenster können sich durch große Temperaturunterschiede verformen, was die Bedienbarkeit beeinträchtigt. Regelmäßiges Einstellen der Fenster kann dieses Problem beheben und erfordert nur wenige Handgriffe. Hochwertige Fenster von Markenherstellern sind von diesem Problem weniger betroffen. Deswegen kaufen Sie bei deutscher-fenstershop ausschließlich Qualitätsfenster - auch zum günstigen Preis.
- im Brandfall wegen Giftstoffen problematisch
Beim Verbrennen von Kunststoff entstehen Giftstoffe wie Dioxin. Daher verwenden Kunststofffensterhersteller spezielle, umweltfreundliche Kunststoffe, die im Brandfall weniger Schadstoffe freisetzen und gesundheitlich unbedenklich sind.
- verbreiten kalte Wohnatmosphäre
Besonders weiße oder graue Kunststofffenster können im Vergleich zu Holzfenstern eine kühle Wohnatmosphäre schaffen. Wer dennoch nicht auf die vielen Vorteile von Kunststofffenstern verzichten möchte, kann frei aus der großen Farbpalette in unserem Kunststofffenster-Konfigurator wählen und sich z. B. für täuschend echt aussehende Holzoptiken wie Golden Oak oder Mahagoni entscheiden, um optisch eine wärmere und gemütlichere Atmosphäre zu schaffen.
Kunststofffenster Vorteile im Vergleich zu anderen Materialien
Insgesamt bieten Kunststofffenster eine Vielzahl von Vorteilen im Vergleich zu Holz- und Aluminiumfenstern. Sie sind kosteneffizient, wartungsarm, energieeffizient und langlebig. Dank der großen Design- und Farbvielfalt passen sie sich jedem architektonischen Stil an und bieten gleichzeitig hohe Sicherheits- und Schallschutzstandards. Entscheiden Sie sich für unsere Kunststofffenster und profitieren Sie von diesen zahlreichen Vorteilen für Ihr Zuhause. Hier finden Sie weitere wertvolle konktrete Tipps für den Kauf von Kunststofffenstern.
Kunststofffenster vs. Holzfenster: Kosten und Wartung
Kunststofffenster bieten erhebliche Kostenvorteile gegenüber Holzfenstern. Sie sind nicht nur in der Anschaffung günstiger, sondern auch nahezu wartungsfrei und pflegeleicht. Im Gegensatz zu Holzfenstern, die regelmäßig gestrichen und versiegelt werden müssen, behalten Kunststofffenster ihre Optik und Funktionalität ohne zusätzlichen Pflegeaufwand. Diese Einsparungen machen Kunststofffenster besonders attraktiv für preisbewusste Hausbesitzer.
Kunststofffenster vs. Holzfenster: Langlebigkeit und Beständigkeit
Kunststofffenster sind extrem langlebig und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen, was sie besonders in extremen Klimazonen zu einer besseren Wahl macht. Holzfenster hingegen können durch Feuchtigkeit, Schimmel und Schädlingsbefall beschädigt werden und erfordern regelmäßige Pflege und Behandlung. Kunststofffenster sind korrosions- und schimmelfest und behalten ihre Stabilität und Optik über viele Jahre hinweg.
Kunststofffenster mit Aluschale vs. Alufenster: Langlebigkeit und Beständigkeit
Kunststofffenster mit Aluschale bzw. Kunststoff-Alu-Fenster bieten eine hervorragende Kombination aus Stabilität und Beständigkeit, die sie zu einer kosteneffizienten Alternative zu reinen Alufenstern macht. Während Alufenster für ihre extreme Robustheit und Langlebigkeit bekannt sind, profitieren verstärkte Kunststofffenster mit einer stabilen Aluminiumschale von ähnlichen Vorteilen zu einem erschwinglicheren Preis. Die Aluvorsatzschale, wie die Aluplast Aluskin, verleiht dem Fenster nicht nur zusätzliche Stabilität, sondern verbessert auch die Witterungsbeständigkeit erheblich. Diese Fenster sind resistent gegen extreme Wetterbedingungen und bieten eine hervorragende Lebensdauer. Zudem können sie in jeder erdenklichen Farbe gestaltet werden, was eine große Designvielfalt ermöglicht. Kunststofffenster mit Aluschale kombinieren somit die besten Eigenschaften beider Materialien und bieten eine langlebige, beständige und vielseitige Lösung für moderne Wohnansprüche.
Kunststofffenster vs. Alufenster: Umweltfreundlichkeit und Recycling
Moderne Kunststofffenster sind zu 100% recyclebar und tragen zu einem nachhaltigen Kreislauf bei. Die Herstellung und das Recycling von Kunststofffenstern sind energieeffizienter und umweltfreundlicher als die von Aluminiumfenstern. Aluminiumproduktion erfordert erheblich mehr Energie und hat eine größere Umweltbelastung, obwohl Aluminium ebenfalls recycelbar ist.
FAQ - Antworten auf häufig gestellte Fragen
Sind PVC-Fenster das Gleiche wie Kunststofffenster?
Ja, PVC-Fenster und Kunststofffenster sind im Grunde dasselbe. Der Begriff "PVC" steht für Polyvinylchlorid, einen weit verbreiteten Kunststoff, der häufig zur Herstellung von Fensterrahmen verwendet wird. Daher werden PVC-Fenster oft auch als Kunststofffenster bezeichnet.
Erklärung
- PVC (Polyvinylchlorid): Dies ist der spezifische Kunststoff, aus dem viele Kunststofffenster hergestellt werden. Es ist ein langlebiges, wetterfestes und pflegeleichtes Material.
- Kunststofffenster: Dies ist ein allgemeinerer Begriff, der Fenster aus verschiedenen Kunststoffen umfassen kann, aber in der Praxis wird der Begriff meistens für PVC-Fenster verwendet.