Die Widerstandsnormen unterteilen sich in 6 Widerstandsklassen, die sich an der Festigkeit und Stabilität der Verbundsicherungsgläser orientieren.
In der u. a. Tabelle sind Anforderungen nach DIN V ENV 1627 für einbruchssichere Fenster aufgeführt
| Widerstandklasse DIN V ENV 1627 | Glasklassifizierung nach EN 356 | Glasklasse nach DIN 52290 | Gesamtdicke in mm (Glasaufbau) | Schutzwert |
|---|---|---|---|---|
| 1 | - | - | bis 23
|
Wenig Grundschutz, einfache Werkzeuge |
| 2 | P4 | A3 |
24-27
|
Einfacher Aufbruch mit Hebelwerkzeug, mindestens drei Minuten |
| 3 | P5 | B1 |
28-32
|
Erschwerter Aufbruch mit Brecheisen, mindestens fünf Minuten |
| 4 | P6 | B1 |
33-37
|
Hoher Widerstand gegen Schlagaxt, Stemmeisen, Hammer und Meißel |
| 5 | P7 | B2 |
38-45
|
Hoher Widerstand gegen Elektrowerkzeuge wie Bohrmaschinen und Winkelschleifer |
| 6 | P8 | B3 |
47-45
|
Höchster Widerstand gegen mechanische Werkzeuge und Elektrowerkzeuge |

