Willkommen beim ItsLine +49 7221 3022 333 Anfrage senden Whatsapp Live Chat
+49 7221 3022 333
  • Alle Hersteller und Materialien
  • Günstige Onlinepreise
  • Ab 1 Wo. Lieferzeit
Fenster-Sonnenschutzsysteme Vergleich

Fenster-Sonnenschutzsysteme Vergleich

  • Rubrik: Fenster und Raumklima


Sonnenschutzsysteme – für Ihre Wohlfühloase

Sonnenschutz ist ein wichtiges Thema. Und zwar nicht nur in der heißen Jahreszeit, sondern das ganze Jahr über. Denn Sonnenschutz am Fenster bewirkt außer der Lichtdämpfung und der Minderung der Wärme auch einige andere Vorteile. Etwa die Klimaverbesserung. Dazu kommt die optische Verbesserung, denn die hochqualitativen und trendigen Sonnenschutzprodukte für Kunststofffenster sehen ziemlich gut aus. Mit ihnen kann man die Wohnräume perfekt stylen. Und dafür gibt es unzählige Möglichkeiten und Ausführungen des Sonnenschutzes am Fenster. Zur Auswahl stehen schlichte Rollos, raffinierte Plissees oder auch exklusiv und elegant wirkende Gardinen. Wer es gerne großzügig aber schlicht mag, der wird an den Flächenvorhängen Gefallen finden. Mit all diesen modernen Lösungen lassen sich die Wohnräume nicht nur optimal vor der Sonne schützen, sondern man kann mit ihnen auch ganz persönliche Akzente setzen.

Sonnenschutz für Innen und Außen

Wenn man seine Kunststofffenster verkleiden möchte, gibt es dafür fast unzählige Möglichkeiten. Eines ist jedoch wichtig, wenn man den optimalen Sonnenschutz am Fenster wählen möchte – nämlich ob er sich im Raum oder im Außenbereich befinden soll. Auch die jeweiligen Räume, in denen er eingesetzt werden soll, sind wichtig wenn es um die Auswahl geht. So sollte er in Küche und Bad vielleicht eher schlicht und vor allem praktisch und leicht zu reinigen sein, im Wohn- oder Schlafbereich hat er zusätzlich die Funktion eines Stilelements und kann schon mal als Hingucker fungieren. Hier bieten sich etwa klassische Gardinen, Flächenvorhänge, Rollos oder Plissees an. Sämtliche Formen von Sonnenschutz am Fenster werden in vielen Farben, innovativen Designs und in den verschiedensten Materialien angeboten. Je nachdem was man benötigt, findet man mit Garantie die optimale Ausführung von Sonnenschutz.

Mit Fensterplissees die Räume verdunkeln

Fensterplissees wirken nicht nur äußerst attraktiv sondern sind auch vielseitig einsetzbar. Sie können als Sonnenschutz, Sichtschutz und als dramatische oder elegante Akzente eingesetzt werden, die Wohnräume in dekorative Wohnoasen verwandeln. Besonders in Schlafräumen finden Fensterplissees ihren Einsatz. Sie fungieren nämlich nicht nur als Sonnenschutz am Fenster, sondern können den Raum auch vollständig verdunkeln, wenn man vielleicht gerne länger schläft oder sich zu Mittag zur Ruhe begeben möchte. Für Menschen die es immer gerne hell haben, können sogar transparente Variationen verwendet werden. Selbst in Badezimmern ist der Einsatz von Fensterplissees möglich, da es auch wasserabweisende Modelle gibt. Dieser Sonnenschutz am Fenster wird passgenau angefertigt. Und zwar für jedes Fenster. Die Montage ist unkompliziert und wird durch einfaches Einkleben im Fensterfalz vorgenommen. Durch diese platzsparende Positionierung wird auch eine optische Vergrößerung der Räume erreicht.

Vorteile Nachteile
Die Montage erfolgt platzsparend – nämlich direkt im Fensterfalz Fensterplissees können nur in den Innenräumen verwendet werden
Fensterplissees sind auch für Dachfenster geeignet Eine Nutzung als Raumteiler ist nicht möglich
Die Montage ist einfach, da geklebt wird -
Da sowohl nach oben als auch nach unten geöffnet werden kann, ist der Lichteinfall flexibel -
Die Räume können total verdunkelt werden, da sich die Fensterplissees direkt vor der Scheibe befinden. -

Fenster-Rollos

Klassische Rollos als Sonnenschutz am Fenster sind nicht nur seit langer Zeit beliebt, sie kann man schlechthin als die häufigsten Schattenspender bezeichnen. Bei den Fenster-Rollos handelt es sich um gerollte Stoffbahnen, die – in ausgerolltem Zustand – vor der Scheibe hängen und dadurch die Sonnenstrahlen daran hindern, in die Wohnräume einzudringen. Genauso wie bei den Fensterplissees können die Rollos einfach selbst montiert werden. Gestaltungsmöglichkeiten gibt es unzählige, da sie in den verschiedensten Materialien, Farben und Designs angeboten werden.

Vorteile Nachteile
Fenster-Rollos sind besonders einfach anzubringen Unterschiedliche Öffnungssysteme sorgen manchmal für verheddern
Unzählige Designs sind erhältlich Eine Öffnung in verschiedene Richtungen ist nicht möglich
Die Optik ist schlicht und sachlich Bei der Montage ist Bohren unerlässlich
Rollos werden besonders gerne in Büros eingesetzt Eine vollständige Verdunklung ist so gut wie unmöglich, da immer ein Spalt offen bleibt

Jalousien

Jalousien kann man mit gutem Gewissen als die Klassiker beim Sonnenschutz am Fenster bezeichnen. Ihr Vorteil ist, dass der Lichteinfall je nach Bedarf gesteuert werden kann. Und zwar durch das Drehen der Lamellen. Man findet Jalousien am häufigsten in Büros oder Geschäftsräumen. Grund dafür ist ihr eher etwas sachlich wirkendes Aussehen am Fenster. Besonders Außenjalousien eignen sich hervorragend zum Verdunkeln von Räumen. Aber Vorsicht! Sie sind nicht überall erlaubt, denn besonders in Altbauten dürfen solche baulichen Veränderungen aus Denkmalsschutzgründen oft gar nicht durchgeführt werden.

Vorteile Nachteile
Jalousien kann man innen und außen einsetzen Es gibt nur wenige Designs
Die Optik ist sachlich und geradlinig Ein Temperaturausgleich findet nicht statt
Jalousien sind unauffällig Durch das Zugsystem können Jalousien leicht verheddern
Sie sind für eine absolute Verdunklung geeignet Die Montage von Außenjalousien erfolgt durch einen Fachmann

Fenstermarkisen

Im Sommer halten wir uns am liebsten im Außenbereich, also auf der Veranda oder im Garten auf der Terrasse auf. Wenn man diese Flächen beschatten und zusätzlich durch den Sonnenschutz am Fenster auch den Innenraum vor den Sonnenstrahlen schützen und kühlen möchte, dann bieten sich Fenstermarkisen an. Auch bei Geschäften sind sie gut einsetzbar, da die Kunden nicht in der prallen Sonne die Produkte in den Auslagenscheiben betrachten müssen. Die Montage erfolgt bei Fenstermarkisen immer vom Fachmann. Genauso wie die Planung selbst. Moderne Fenstermarkisen werden zumeist elektrisch gesteuert und verbinden so Komfort mit dem angenehmen Sonnenschutz am Fenster.

Vorteile Nachteile
Im Außenbereich sind Fenstermarkisen ein optimaler Sonnenschutz Bei Wind ist Vorsicht geboten
Auch der Innenraum wird – wenn auch indirekt – schattiert Die Montage muss durch den Fachmann erfolgen

Die Lichtverhältnisse in den Innenräumen können kaum beeinflusst werden

Lichtverhältnisse im Innenraum lassen sich schwerer beeinflussen.

Lamellen – günstig und schön

Lamellenvorhänge sieht man meistens in Büros, beim Arzt oder in Kanzleien. Im Gegensatz zu Jalousien sind die Lamellen bei diesem Sonnenschutz am Fenster jedoch vertikal und nicht horizontal angeordnet. Auch sie werden – je nach Lichteinfall – durch Drehen gesteuert. In modernen Wohnungen, die in schlichtem und geradlinigem Design gehalten sind, kommen Lamellen immer öfter zum Einsatz.

Vorteile Nachteile
Sie sind sachlich und schlicht Temperaturausgleich erfolgt keiner
Auch große Fensterfronten stellen kein Hindernis dar Lamellen benötigen viel Platz



Schlagwörter:

U-wertKunststofffensterSonnenschutzsystemeHolzfensterFenstershopRollladenFensterrahmenAluminiumfenster