Schwingfenster (Schwingflügelfenster)
maximale Luftzirkulation, minimaler Platzbedarf


Fenster mit einem Drehwinkel von 180°
Fenster sind unser Tor zur Außenwelt und sorgen für Wohlbefinden und Frische im Raum. Der Fensterbau bietet eine enorme Auswahl an Möglichkeiten Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase zu verwandeln. Dabei sind Platz und Wirkung ausschlaggebend.
Schwingfenster bestechen durch ihre hohe Funktionalität und benötigen dabei in geöffnetem Zustand einen geringen Platzbedarf. Durch die in der Mitte angebrachte horizontale Drehachse lassen sich die Fenster um einen Drehwinkel von 180° schwingen. Bei geöffnetem Schwingfenster steht somit nur der Halbe Flügel in den Raum. Zum einen spart das Platz zum anderen wird eine maximale Luftzirkulation ermöglicht. Dies optimiert Ihr Raumklima und wirkt sich nebenbei positiv auf Ihren Energieverbrauch aus.
Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist die vereinfachte Reinigung.
Ihre Schwingfenster, werden individuell in Form Farbe und Material auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. In unserem Portal „deutscher-fenstershop“ erstellen Sie sich Ihr Schwingfenster je nach Wohnsituation und ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack. Wir bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in bester Qualität und zu günstigen Preisen.
Schwingfenster - leicht öffnen und schließen
Mit dem Einbau eines Schwingfensters setzen sie sich einen wahren Schatz in Ihrem Wohnraum. Nicht nur als platzsparendes Fensterelement sondern auch in der Handhabung.Mittels einem manuellen Griff oder einer motorisierten Öffnungsart lassen sich diese Fenster nahezu geräuschlos und mit Leichtigkeit öffnen und schließen. Diese effektive Bedienung begünstigt eine optimale Belüftung was für ein angenehmes Raumklima sorgt. Beim Öffnen verlässt aufgewärmte, verbrauchte Luft den Raum durch das obere Segment des Schwingfensters, während durch den unteren Part frische Luft in die Wohnung gelangt.
Dafür sind verschiedene Öffnungsarten möglich. Soll das Schwingfenster elektrisch geöffnet werden, wird die Steuerung über eine Fernbedienung vorgenommen. Zusätzlich bieten Sie hier noch weitere Elemente wie Regensensoren oder Rauch und Wärmeabzugsanlagen zur vollautomatischen Steuerung an.
Diese kinderleichte Bedienung und optimale Klimatisierung Ihrer Wohnräume wird über die horizontale Flügelstellung garantiert. Damit der Flügel vertikal rotieren kann gibt es eine zweite Variante der Schwingfenster. Diese funktionieren nach dem gleichen Prinzip und werden Wendefenster genannt.
Schwingfenster bieten energieeffizientes Wohnen und können in einer Vielzahl an Formen, Farben und Materialen hergestellt werden. In der Gestaltung werden kaum Grenzen gesetzt und in nur wenigen Schritten lässt sich Ihr Wunschfenster konfigurieren. Ob Rund oder Eckig ItsLine Fenster fertigt nach Ihren Wünschen und in bester Qualität.
Tipps zur Materialauswahl: Kunstoff, Holz oder Aluminium?
Ganz nach Ihren eigenen Bedürfnissen und Ihrem persönlichen Geschmack entscheiden Sie sich für ein Rahmenprofil aus unserer großen Auswahl in Kunststoff Holz oder Aluminium. Kunststoff ist einerseits pflegeleicht und stabil, und überzeugt auch durch Witterungsbeständigkeit mit einer langen Lebensdauer. Form- und Verarbeitungsmöglichkeiten sind mit Kunststoff nahezu grenzenlos. Mit unserer fast endlosen Kunststofffenster Farbauswahl unterstreichen Sie Ihren Stil mit einer ganz persönlichen Note.Schwingfenster mit Aluminiumprofilen werden durch Ihre Pulverbeschichtung Korrosions- und Witterungsbeständig und bieten neben der langen Lebensdauer beste Stabilität und vielseitige Verarbeitungsmöglichkeiten.
RAL-Farbpalette für die Alufenster.
Schwingfenster aus Holz haben eine natürliche Struktur und stehen den vorgenannten Materialien in nichts nach. Fenstershop bietet eine hochwertige Verarbeitung was eine lange Lebensdauer gewährleistet. Besonderes Augenmerk wird hier auf den Schutz vor Witterung und einem schnellen Alterungsprozess gelegt. Neben einem Stabilen Rahmenprofil bieten Schwingfenster aus Holz einen besonderen Blickfang und runden Ihre ökologische Bauweise ab.
Licht Wärme, Lärm und Schutz
Mit einem Schwingfenster ermöglichen Sie nicht nur einen besonderen Blick in die Natur, sondern erfüllen Ihren Wohnraum auch mit Tageslicht. Um ungewollte Wärmebrücken zu verhindern oder den Lärmpegel von außen zu verringern ist die Wahl der Verglasung ausschlaggebend.Wird ein besonderer Blick auf die Wärmedämmung gerichtet, ist ein Mehrscheiben-Isolierglas kurz MIG mit niedrigem Ug-Wert zu empfehlen. Dieser Wert steht für den Wärmedurchgangskoeffizienten in der Verglasung und sollte möglichst niedrig sein. Für Schwingfenster wurde dieser Wert in der EU auf 1,3 bzw. 1,4 W /(m2K) festgelegt. Es gilt: Je kleiner der Ug-Wert, desto besser die Wärmedämmleistung des Glases.
Damit Ihr Wohnraum auch ein Wohntraum bleibt empfiehlt es sich in Wohngegenden mit großem Lärmaufkommen eine schalldämmende Verglasung einzusetzen.
Beim Thema Sicherheit und Einbruchschutz sind Sie mit einem Verbund-Sicherheitsglas, kurz VSG, gut beraten. VSG ist besonders schwer zu zerstören, da die Scheiben mit einer zähelastischen, reißfesten Folie verklebt sind. Dies verhindert das herunterfallen von Scherben, falls versucht wird die Scheiben zu zerschlagen.